Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen.Du kannst bis zu 4 Dateien hochladen.
PDF-Dateien (max. 4x 1,5 MB) hinzufügen und mitsenden. Wenn Sie alle Unterlagen in einem PDF haben, freuen wir uns ebenso:1. Anschreiben, 2. Lebenslauf, 3. Zeugnisse, 4. Sonstiges oder alles in einer PDF
Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch uns einverstanden. Die Datenschutzerklärung (Abschnitt "7. Onlinebewerbung über unsere Webseite") auf der Webseite habe ich zu Kenntnis genommen.

Über diesen Link verlassen Sie die Webseite der Pieron GmbH und erreichen die Webdienste eines anderen Anbieters. Beachten Sie bitte, dass diese Anbieter von Webdiensten über ihre eigenen Datenschutzinformationen verfügen. Für diese fremden Webdienste und deren Datenschutzhinweise übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung. Unberührt davon bleiben etwaige rechtmäßige Ansprüche. Nehmen Sie bitte bei Nutzung der fremden Webdienste die dortige gültige Datenschutzerklärung stets zur Kenntnis. Wenn Sie die vorstehenden Hinweise akzeptieren, bestätigen Sie dies mit dem Button „Einverstanden“. Sie werden dann zu dem gewünschten Webdienst, wenn möglich, weitergeleitet. Ansonsten schließen Sie einfach dieses Fenster.

Einverstanden

Über diesen Link verlassen Sie die Webseite der Pieron GmbH und erreichen die Webdienste eines anderen Anbieters. Beachten Sie bitte, dass diese Anbieter von Webdiensten über ihre eigenen Datenschutzinformationen verfügen. Für diese fremden Webdienste und deren Datenschutzhinweise übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung. Unberührt davon bleiben etwaige rechtmäßige Ansprüche. Nehmen Sie bitte bei Nutzung der fremden Webdienste die dortige gültige Datenschutzerklärung stets zur Kenntnis. Wenn Sie die vorstehenden Hinweise akzeptieren, bestätigen Sie dies mit dem Button „Einverstanden“. Sie werden dann zu dem gewünschten Webdienst, wenn möglich, weitergeleitet. Ansonsten schließen Sie einfach dieses Fenster.

Einverstanden

Über diesen Link verlassen Sie die Webseite der Pieron GmbH und erreichen die Webdienste eines anderen Anbieters. Beachten Sie bitte, dass diese Anbieter von Webdiensten über ihre eigenen Datenschutzinformationen verfügen. Für diese fremden Webdienste und deren Datenschutzhinweise übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung. Unberührt davon bleiben etwaige rechtmäßige Ansprüche. Nehmen Sie bitte bei Nutzung der fremden Webdienste die dortige gültige Datenschutzerklärung stets zur Kenntnis. Wenn Sie die vorstehenden Hinweise akzeptieren, bestätigen Sie dies mit dem Button „Einverstanden“. Sie werden dann zu dem gewünschten Webdienst, wenn möglich, weitergeleitet. Ansonsten schließen Sie einfach dieses Fenster.

Einverstanden

Über diesen Link verlassen Sie die Webseite der Pieron GmbH und erreichen die Webdienste eines anderen Anbieters. Beachten Sie bitte, dass diese Anbieter von Webdiensten über ihre eigenen Datenschutzinformationen verfügen. Für diese fremden Webdienste und deren Datenschutzhinweise übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung. Unberührt davon bleiben etwaige rechtmäßige Ansprüche. Nehmen Sie bitte bei Nutzung der fremden Webdienste die dortige gültige Datenschutzerklärung stets zur Kenntnis. Wenn Sie die vorstehenden Hinweise akzeptieren, bestätigen Sie dies mit dem Button „Einverstanden“. Sie werden dann zu dem gewünschten Webdienst, wenn möglich, weitergeleitet. Ansonsten schließen Sie einfach dieses Fenster.

Einverstanden

Über diesen Link verlassen Sie die Webseite der Pieron GmbH und erreichen die Webdienste eines anderen Anbieters. Beachten Sie bitte, dass diese Anbieter von Webdiensten über ihre eigenen Datenschutzinformationen verfügen. Für diese fremden Webdienste und deren Datenschutzhinweise übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung. Unberührt davon bleiben etwaige rechtmäßige Ansprüche. Nehmen Sie bitte bei Nutzung der fremden Webdienste die dortige gültige Datenschutzerklärung stets zur Kenntnis. Wenn Sie die vorstehenden Hinweise akzeptieren, bestätigen Sie dies mit dem Button „Einverstanden“. Sie werden dann zu dem gewünschten Webdienst, wenn möglich, weitergeleitet. Ansonsten schließen Sie einfach dieses Fenster.

Spannringe - Spannringe und Lamellenringe

Spannringe und Lamellenringe

Ein führender Automobilhersteller bezeichnet eines unserer Spezialprodukte treffend als „keine Kleinigkeit“: die Spannringe von PIERON. Die Spannringe werden aus federharten Werkstoffen doppellagig gewunden und mit einem gratarmen Schnitt versehen. Dank der besonderen Schnitt- und Schenkelgeometrie gewährleisten die Spannringe einen sicheren Halt auf der Gummi-Metallbaugruppe unserer Kunden. Die hier zum Einsatz kommenden Werkstoffe haben wir mit unseren Materiallieferanten entwickelt, um ihnen ein robustes System mit hoher Radialkraft und hoher Montagegenauigkeit zu bieten.
PIERON liefert jährlich über 300 Millionen Ringe zuverlässig in den internationalen Markt – für Anwendungen, bei denen Präzision und Verlässlichkeit entscheidend sind.

Spezialitäten

  • Spannringe aus Rund- und Flachdrähten
  • Spannringe mit eingeprägter Stufe
  • Ringe mit definierten Abbiegungen
  • gratarme Schnittgeometrie
  • nachträgliche Bearbeitung nach Absprache
  • spezielle Verpackungen nach Absprache
  • kurzfristige Musterfertigung

Einsatzgebiete

  • Lenksysteme Automobilindustrie
  • Elektrotechnik
  • Maschinenbau

Abmessungsbereich

  • Drahtdurchmesser: 0,2 – 8,0 mm
  • Außendurchmesser über 120 mm nach Absprache
  • alle Drahtprofile möglich

Werkstoff

  • Federwerkstoffe und Qualitätsstähle mit niedrigen Festigkeiten

Oberflächenbeschichtung

  • handelsüblich beschichtete Federstahldrähte
  • Phosphatieren im Hause
  • Einbrennlackieren im Hause
  • weitere Oberflächenbeschichtungen durch externe Dienstleister

Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen!

Sie haben Ihr Produkt nicht gefunden & suchen einen Partner, der mit Ihnen über den Tellerrand hinausschaut? Unsere erfahrenen Ingenieure unterstützen Sie bei Ihrem Projekt. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin!

Kontakt

Was ist ein Spannring?

Ein Spannring ist ein mechanisches Verbindungselement, das eine hohe Radialkraft ausübt oder eine Axialkraft für ein zu sicherndes Bauteil aufnimmt. Bei der Pieron GmbH verbinden Spannringe die Funktion eines klassischen Befestigungselements mit den Vorteilen eines Federelements. Besonders die Flachdraht-Spannringe überzeugen durch ihre Doppellagigkeit: Das über die hohe Kante gewickelte Flachmaterial erzeugt eine enorme Vorspannung, die für hohe Radialkräfte auf das zu sichernde Bauteil sorgt.

Was ist ein Lamellenring?

Ein Lamellenring ist ein gewundener, geformter Ring aus Flachdraht mit spezieller Konstruktion. Im Unterschied zu Standard-Spannringen wird der Lamellenring über ein größeres Breiten-Dicken-Verhältnis gewunden. Häufig verfügen Lamellenringe über eine sogenannte „Stufe“, die eine gesicherte Zweilagigkeit in der Nut erlaubt. Damit eignen sich Lamellenringe besonders gut als demontierbare Sicherungselemente in Bohrungen. Durch definierte Wellen oder Sonderformen kann die Breite des Rings an die jeweilige Kundenanwendung angepasst werden.

Wie funktionieren Spann- und Lamellenringe? 

Durch die spezielle Konstruktion üben Spannringe gleichmäßigen Druck auf das Bauteil aus. Typischerweise werden sie eingesetzt, um Faltenbälge zuverlässig zu fixieren – etwa im Bereich von Dichtungen, Manschetten oder Schutzelementen. Dank der kompakten Bauform und der gezielten Vorspannung bieten Spannringe eine platzsparende und hochwirksame Lösung für verschiedenste Anwendungen. 

Lamellenringe hingegen werden in Bohrungen oder Nuten eingebaut. Ihre besondere Formgebung – inklusive abgestufter Geometrien – erlaubt eine stabile, mehrlagige Fixierung innerhalb der Nut. Durch speziell geformte Enden sind Lamellenringe zudem gut demontierbar, was sie ideal für wiederverwendbare oder wartungsintensive Anwendungen macht.

Welche Materialien kommen bei Lamellen- und Spannringen zum Einsatz? 

Pieron fertigt beide Ringtypen aus hochwertigen Werkstoffen – z. B. Kohlenstoffstahl, rostfreiem NIROSTA-Stahl und patentierten Federstahldrähten. Auf Wunsch werden zusätzliche Oberflächenbeschichtungen eingesetzt, um Korrosionsschutz, Gleitverhalten und Haltbarkeit zu verbessern – abgestimmt auf die jeweilige Anwendung.

Wie wird die höchste Präzision bei Spannringen erreicht? 

Ob Spannring oder Lamellenring: Beide Produktarten erfordern höchste Präzision. Exakte Schnitte, minimale Gratbildung und formgenaue Enden sorgen dafür, dass auch empfindliche Bauteile sicher gehalten und nicht beschädigt werden. Die dafür nötigen Werkzeuge werden bei Pieron im hauseigenen Werkzeugbau entwickelt und gefertigt.

Wo werden Spannringe und Lamellenringe von Pieron produziert? 

Pieron stellt Spannringe und auch Lamellenringe in seinen Joint Ventures weltweit her – in Bocholt (Deutschland), Holland (Ohio, USA) und Taicang (China). Dieses internationale Produktionsnetzwerk ermöglicht unseren Kunden ein „Local to Local Sourcing“, verkürzt Lieferzeiten und garantiert eine verlässliche Versorgung auf allen wichtigen Automotive-Märkten. 

Typische Einsatzbereiche von Spannringen 

Spannringe finden besonders im Automobilbau Anwendung – z. B. zur Fixierung von Faltenbälgen, Dichtungen oder Schutzelementen.
Lamellenringe kommen zum Einsatz, wenn Bauteile in Bohrungen oder Nuten sicher und bei Bedarf demontierbar gesichert werden sollen – etwa in der Antriebstechnik oder bei mechanischen Sicherungssystemen.