Kontakt aufnehmen:
Ausbildungsberufe bei PIERON
Ausbildung ist für uns der nachhaltigste Schritt, um auch in Zukunft mit den besten Facharbeitern zu arbeiten und sich für die stets steigenden Anforderungen des Marktes zu verbessern. Bei uns werden fundiertes Wissen, technisches Know-how und innovative Entwicklungen nicht nur in der Theorie, sondern vor allem in der Praxis vermittelt.
Werde auch Du ein Teil unseres Teams! Unsere Ausbildungsangebote findest du hier: Ausbildungen

Industriemechaniker (m/w/d) – ab 2026
Einsatzgebiet: Feingerätebau / Instandhaltung
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Die Maschinen, Fertigungsanlagen, Werkzeuge und Vorrichtungen sind für die Herstellung unserer Produkte unersetzlich. Damit diese dauerhaft betriebsbereit sind und störungsfrei produzieren können, bist Du als Spezialist gefragt. Dein Aufgabenbereich ist komplex und abwechslungsreich.

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) – ab 2025
Fachrichtung: Metall– und Kunststofftechnik
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Maschinen sind zum Produzieren da. Als Maschinen- und Anlagenführer übernimmst Du den wichtigen Job, sie darauf vorzubereiten, sie zu steuern und zu überwachen. Deine Arbeit ist für den reibungslosen Ablauf in unserer Produktion besonders wichtig.

Industriekaufmann (m/w/d) – ab 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
In unserem Industriebetrieb bist Du der große Mitdenker. Von der Materialbeschaffung, über die kaufmännische Planung der Produktion, bis hin zum Marketing. Das Personal- und Rechnungswesen sowie das Controlling gehören ebenfalls zu Deiner Ausbildung. In Deiner Ausbildung lenkst du dein Organisationstalent in die richtigen Bahnen und lernst betriebswirtschaftliche Abläufe kennen.

Fachinformatiker (m/w/d) – ab 2026
Fachrichtung: Systemintegration
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Für den Fachinformatiker im Bereich der Systemintegration ist Wissen über Hard- und Software notwendig. Du bist der „Allrounder“ unter den Fachinformatikern. Du bekommst Einblicke in die vielfältigsten Prozesse und Bereiche innerhalb des Unternehmens. IT-Prozesse verändern sich ständig. Als Fachinformatiker bleibst Du immer auf dem neuesten Stand der Informationstechnik.