Kontakt aufnehmen:

Ring-Kontaktfedern
Die Ring-Kontaktfedern von PIERON eignen sich optimal für mechanische Befestigungen und die Übertragung elektrischer Ströme. Jede einzelne Windung fungiert als vielfacher Kontaktpunkt, wodurch Toleranzen, Vibrationen und Bewegungen zuverlässig ausgeglichen werden – bei gleichzeitig maximaler elektrischer Leitfähigkeit. Neben der Stromübertragung lassen sich auch EMI-Schirmungen (elektromagnetische Verträglichkeit) und Erdungen effizient mit Ringfedern realisieren. PIERON bietet maßgeschneiderte Kontaktfedern, die elektrisch und mechanisch höchsten Anforderungen gerecht werden.
Spezialitäten
- höchste Präzision durch laserverschweißte Federenden
- optimale Kontakteigenschaften durch schräggestellte Windungen
- automatisierte Fertigung
- spezielle Verpackungen nach Absprache
- kurzfristige Musterfertigung
Einsatzgebiete
- Elektroindustrie als Abschirmung in Ladedosen von Elektrofahrzeugen
- Maschinenbau
- Steckverbindungen von Windkraftanlagen
- anodischer Korrosionsschutz in Rohrleitungen
Abmessungsbereich
- Drahtdurchmesser: ab 0,2 mm
- Geometrie der Feder nach Absprache
Werkstoff
- nichtrostende Edelstähle
- Kupferlegierungen
- kundespezifische Lösungen
Oberflächenbeschichtung
- weitere Oberflächenbeschichtungen durch externe Dienstleister (z. B. vergoldet, versilbert, verzinnt)
Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewegen!
Sie haben Ihr Produkt nicht gefunden & suchen einen Partner, der mit Ihnen über den Tellerrand hinausschaut? Unsere erfahrenen Ingenieure unterstützen Sie bei Ihrem Projekt. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin!
Ring-Kontaktfedern von PIERON – FAQ
Die Ring-Kontaktfeder ist eine schräg gewickelte, ringförmige Drahtfeder aus Edelstahl- oder Kupferdraht. Sie wurde speziell entwickelt, um sowohl elektrische Kontaktierung als auch mechanische Kraftübertragung zwischen zwei Bauteilen sicherzustellen. Sie sorgt durch ihre Geometrie (ovale Windungsform) und das elastische Verhalten des Drahtmaterials für eine zuverlässige mechanische Verbindung sowie eine sichere Stromübertragung. Ring- Kontaktfedern finden Anwendung in Lenksystemen, Steckverbindern oder elektrischen Kontakten. Die besondere Bauform erlaubt eine hohe Kontaktdichte und gleichmäßige Krafteinleitung auf kleinstem Bauraum – ideal für moderne Hochstromanwendungen.
Die Ring-Kontaktfeder funktioniert über eine elastisch-vorgespannte Drahtstruktur, die sich in axialer Richtung beim Stecken zusammendrückt und dabei eine definierte, gleichmäßige Kontaktkraft erzeugt. Die ring- bzw. ovalförmige Geometrie garantiert eine maximale Anzahl an Kontaktpunkten und eine gleichmäßige Krafteinleitung rund um den Kontaktbereich. Das Ergebnis ist eine stabile elektrische Verbindung mit einer hohen Stromtragfähigkeit – auch bei kundenspezifisch definierten Steckzyklen oder unter dynamischer Belastung. Die Ring- Kontaktfeder wirkt gleichzeitig als mechanisches Federelement und elektrischer Leiter.
PIERON fertigt Ring-Kontaktfedern in Drahtstärken von 0,3 bis 1.5 mm aus hochleitfähigen Kupferlegierungen und Edelstählen – bei Bedarf auch mit zusätzlicher Beschichtung oder Oberflächenbehandlung. Durch einen prozesssicheren Fertigungsablauf, ergänzt um Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit nach Automobilstandard, entstehen Serienprodukte mit gleichbleibend hoher Funktionssicherheit. Je nach Anwendung werden Federkennlinie, Kontaktkraft und Tolerierung individuell angepasst.
Die Ring-Kontaktfedern von PIERON sind auf maximale Leistung bei minimalem Bauraum ausgelegt. Sie kombinieren eine hohe, gleichmäßige Kontaktkraft mit extrem niedrigem Übergangswiderstand und ermöglichen dadurch eine sichere Übertragung auch hoher Ströme bei geringer Erwärmung. PIERONs Ring-Kontaktfedern heben sich besonders ab durch den entwicklungsintegrierten Ansatz, bei dem das Produkt von Anfang an gemeinsam mit dem Kunden entwickelt wird – mit maßgeschneiderter Material- und Abmessungsberatung, im kundenspezifisch bauraumorientieren Design für kompakteste Einbausituationen. Ebenso auszeichnend ist die hohe Prozesskompetenz. PIERON profitiert von der Entwicklung und Produktion im eigenen Werkzeugbau, inklusive Prototyping, Simulation und Optimierung des Herstellprozesses. So wird eine prozesssichere Serienfertigung unter höchsten Standards ermöglicht – vom Material über die Entwicklung bis zur Serienproduktion mit Null-Fehler-Strategie. PIERONs Ring-Kontaktfeder – eine perfekt abgestimmte Kombination aus maßgeschneiderter Konstruktion, hochpräziser Fertigung und entwicklungsorientierter Kundenintegration. Ideal für anspruchsvolle Anwendungen mit höchsten Qualitätsanforderungen.
Die Ring-Kontaktfedern von PIERON sind speziell für Anwendungen mit höchsten Anforderungen an elektrische Leitfähigkeit, Zuverlässigkeit und Platzoptimierung entwickelt. Typische Einsatzbereiche sind:
- Hochstrom-Stecksysteme in der Automobilindustrie
- Steckverbindungen in Hochstrommodulen
- Kontaktierungslösungen mit häufigen Steckzyklen
- Leistungsfähige Signal- und Stromübertragung













